Psychologische
Schmerztherapie
Psychologischer Schmerztherapie setzt sich aus vielen verschiedenen Komponenten zusammen. Dabei bespreche ich berufliches und privates Umfeld, bisherige Behandlungen und die Alltagsbewältigung mit Ihnen. Kombiniert werden diese Elemente mit Entspannungsübungen, dem Erlernen von selbstwirksamen Möglichkeiten zur Schmerzreduktion, wie auch das Sammeln von Wissen über sich selbst und Schmerzen im Allgemeinen. So werden Sie Schritt für Schritt zum Experten für sich selbst, damit Sie aktiv für sich sorgen können. Bei Bedarf wird auch über vorhandene Medikation und förderliche Ernährungsgewohnheiten beraten.